A - Z der transdisziplinären Forschung

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Begriffe)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Jedoch: Wie geht man vor? Welche Verfahren sind entstanden? Was wird zum Modell? Wie lassen sich unterschiedliche Forschungsinteressen kombinieren? Wann verwandelt sich ‚Forschen über’ in ‚Forschen mit’? Wie verbinden sich How-To-Wissen und Analyse, Kritik und Intervention?  
 
Jedoch: Wie geht man vor? Welche Verfahren sind entstanden? Was wird zum Modell? Wie lassen sich unterschiedliche Forschungsinteressen kombinieren? Wann verwandelt sich ‚Forschen über’ in ‚Forschen mit’? Wie verbinden sich How-To-Wissen und Analyse, Kritik und Intervention?  
  
Parallel zu den konkreten Forschungsvorhaben der Beteiligten arbeiten die Mitglieder des Kollegs gemeinsam mit Gästen aus unserem Netzwerk an der Beantwortung dieser Fragen. Das vorliegende WIKI dient dafür als Tool. Begriffe und Verfahren, die sich im Zusammenhang mit den Forschungsprojekten als wichtig erweisen, werden hier gesammelt und nach und nach anhand von Beispielen erklärt und gemeinsam diskutiert.
+
Parallel zu den konkreten Forschungsvorhaben der Beteiligten haben die Mitglieder des Kollegs gemeinsam mit Gästen aus unserem Netzwerk zwischen Frühjahr 2012 und Frühjahr 2014 im Rahmen von Kolloquien an der Beantwortung dieser Fragen gearbeitet. Das vorliegende WIKI diente dafür als Tool und Ergebnisprotokoll. Begriffe und Verfahren, die sich im Zusammenhang mit den Forschungsprojekten des Kollegs als wichtig erwiesen hatten, wurden hier gesammelt und nach und nach anhand von Beispielen erklärt und gemeinsam diskutiert.  
 
+
Alle Artikel in diesem WIKI sind work in progress! Sie sind unterschiedlich weit entwickelt und bilden – nach Möglichkeit -  einen aktuellen Diskussionsstand ab. Über die Dauer des Kollegs hinweg wollen wir auf diese Weise erste Bausteine für ein A-Z der transdisziplinären Forschung erarbeiten.  
+
  
 +
Die Artikel in diesem WIKI sind Teil eines work-in-progress. Sie geben nicht lexikalisch einen allgemeinen Forschungsstand wieder, sondern bilden des Diskussionsstand des Kollegs Versammlung und Teilhabe ab. Dennoch lassen sie sich als erste Bausteine für ein A-Z der transdisziplinären Forschung lesen, an dem weiter zu arbeiten sein wird.
  
  

Version vom 8. Mai 2014, 12:57 Uhr

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Inhalt
Werkzeuge