Reisen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
1.'''Reisen und Wissen'''
 
1.'''Reisen und Wissen'''
  Get Away! – Ein Crash-Kurs in Theorie und Praxis der Migration. Im Winter 2010 eröffnete die geheimagentur gemeinsam mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund eine „Auswanderungsberatungsstelle“ in Deutschlands ärmster Stadt, Oberhausen, in Zusammenarbeit mit dem dortigen Theater. Während vor Ort ein Crash-Kurs in die Kunst der Migration einführte, gab es online ein „E-Learning“-Angebot, in dem Künstler_innen, Wissenschaftler_innen und Migrant_innen in Videos Theorien und Strategien „auf dem Weg zu einer migrantischen Virtuosität“ vorstellten (www.getawayinfo.de). Zudem war die Beratungsstelle, die sich in einem leeren Ladenlokal in der Innenstadt befand, mit Expert_innen in verschiedenen Ländern der Welt vernetzt, mit denen Besucher_innen via Skype kommunizieren konnten. Zum Schluss der Aktion wurden unter allen Teilnehmenden an dem Crash-Kurs drei One-Way-Tickets verlost – als praktische Starthilfe in ein neues Leben anderswo (oder auch nur für einen Urlaub).  
+
  ''GET AWAY! - Ein Crashkurs in Theorie und Praxis der Migration'': Im Winter 2010 eröffnete die geheimagentur gemeinsam mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund eine „Auswanderungsberatungsstelle“ in Deutschlands ärmster Stadt, Oberhausen, in Zusammenarbeit mit dem dortigen Theater. Während vor Ort ein Crash-Kurs in die Kunst der Migration einführte, gab es online ein „E-Learning“-Angebot, in dem Künstler_innen, Wissenschaftler_innen und Migrant_innen in Videos Theorien und Strategien „auf dem Weg zu einer migrantischen Virtuosität“ vorstellten (www.getawayinfo.de). Zudem war die Beratungsstelle, die sich in einem leeren Ladenlokal in der Innenstadt befand, mit Expert_innen in verschiedenen Ländern der Welt vernetzt, mit denen Besucher_innen via Skype kommunizieren konnten. Zum Schluss der Aktion wurden unter allen Teilnehmenden an dem Crash-Kurs drei One-Way-Tickets verlost – als praktische Starthilfe in ein neues Leben anderswo (oder auch nur für einen Urlaub).  
 
Ausgangspunkt des Projektes war der Zusammenhang von Migration und Wissen: während Wissen bzw. Bildung der Migrant_innen oft als Kategorien verwendet werden, anhand derer manche Migration als sinnvoll, andere als unerwünscht charakterisiert werden kann, und damit auch als ein Ausschlusskriterium, ging es bei „GET AWAY!“ darum, zu zeigen, dass Mobilität und Migration selbst Wissen produzieren – von Alltagspraktiken über politische Strategien zu theoretischen Reflektionen. Dieses Wissen verschiedener Akteure sollte in dem Projekt vor Ort in Oberhausen und über den Einsatz verschiedener Medien auch darüber hinaus gebündelt und weitergegeben werden.
 
Ausgangspunkt des Projektes war der Zusammenhang von Migration und Wissen: während Wissen bzw. Bildung der Migrant_innen oft als Kategorien verwendet werden, anhand derer manche Migration als sinnvoll, andere als unerwünscht charakterisiert werden kann, und damit auch als ein Ausschlusskriterium, ging es bei „GET AWAY!“ darum, zu zeigen, dass Mobilität und Migration selbst Wissen produzieren – von Alltagspraktiken über politische Strategien zu theoretischen Reflektionen. Dieses Wissen verschiedener Akteure sollte in dem Projekt vor Ort in Oberhausen und über den Einsatz verschiedener Medien auch darüber hinaus gebündelt und weitergegeben werden.
  

Version vom 9. Mai 2014, 02:21 Uhr

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Inhalt
Werkzeuge