Sammeln
(→Bibliographie) |
|||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
* vgl.: Rusterholz, Sabine (2008): Speicher fast voll. In: Kunstmuseum Solothurn (Hg.): Speicher fast voll: Sammeln und Ordnen in der Gegenwartskunst, Zürich, S. 4. | * vgl.: Rusterholz, Sabine (2008): Speicher fast voll. In: Kunstmuseum Solothurn (Hg.): Speicher fast voll: Sammeln und Ordnen in der Gegenwartskunst, Zürich, S. 4. | ||
+ | |||
* Brandt, Reinhard (1994): Das Sammeln der Erkenntnis. In: Grote, Andreas (Hg.): Macrocosmos in Microcosmo - Die Welt in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450-1800, Opladen, S. 22. | * Brandt, Reinhard (1994): Das Sammeln der Erkenntnis. In: Grote, Andreas (Hg.): Macrocosmos in Microcosmo - Die Welt in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450-1800, Opladen, S. 22. | ||
+ | |||
* Sommer, Manfred (1999): Sammeln. Ein philosophischer Versuch, Frankfurt/Main, S. 9. | * Sommer, Manfred (1999): Sammeln. Ein philosophischer Versuch, Frankfurt/Main, S. 9. | ||
* te Heesen, Anke u. Spary, E. C. (2002): Sammeln als Wissen, Göttingen, S. 15. | * te Heesen, Anke u. Spary, E. C. (2002): Sammeln als Wissen, Göttingen, S. 15. |