Anwenden

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 35: Zeile 35:
 
Eine Deutung des Begriffs Anwendung in dynamischer Verbindung mit der Reflexion des Begriffs Freiheit, bzw. ein Verständnis von "Freiheit durch/in Anwendung" als Ereignis in Wendung an die anderen, kann dagegen die jeweils eigenen Anwendungszusammenhänge und Zielvorgaben deutlich hervortreten lassen und auf verborgene Konflikthaftigkeiten des eigenen Felds verweisen. (Überhaupt sollten die "kleinen" Begriffe Konflikt, Dialog und Streit viel öfter gegen den allseits nach wie vor beliebten Großbegriff Revolution ins Spiel kommen). Sie schärft ein Verstehen des Differenzfelds Kunst sowie der Differenz von Kunst und Stadtentwicklung. Sie hilft zu erfassen, wann und wo man etwas "nur" anwendet, wann man z.B. in vorgegebene Anwendungszusammenhänge zwar neue, fremde, z.B. künstlerische Strategien einbringt, sie dann aber denselben alten Anwendungen und Zielvorgaben unterwirft, Und sie führt schließlich zu dem Schluss, dass sich genuine künstlerische Freiheitsmomente innerhalb von Forschungs-, Entwicklungs-, d.h. Anwendungszusammenhängen ebenfalls nur unvorhersehbar ereignen können.  
 
Eine Deutung des Begriffs Anwendung in dynamischer Verbindung mit der Reflexion des Begriffs Freiheit, bzw. ein Verständnis von "Freiheit durch/in Anwendung" als Ereignis in Wendung an die anderen, kann dagegen die jeweils eigenen Anwendungszusammenhänge und Zielvorgaben deutlich hervortreten lassen und auf verborgene Konflikthaftigkeiten des eigenen Felds verweisen. (Überhaupt sollten die "kleinen" Begriffe Konflikt, Dialog und Streit viel öfter gegen den allseits nach wie vor beliebten Großbegriff Revolution ins Spiel kommen). Sie schärft ein Verstehen des Differenzfelds Kunst sowie der Differenz von Kunst und Stadtentwicklung. Sie hilft zu erfassen, wann und wo man etwas "nur" anwendet, wann man z.B. in vorgegebene Anwendungszusammenhänge zwar neue, fremde, z.B. künstlerische Strategien einbringt, sie dann aber denselben alten Anwendungen und Zielvorgaben unterwirft, Und sie führt schließlich zu dem Schluss, dass sich genuine künstlerische Freiheitsmomente innerhalb von Forschungs-, Entwicklungs-, d.h. Anwendungszusammenhängen ebenfalls nur unvorhersehbar ereignen können.  
  
21.11.12, uv
+
== Anmerkungen ==
 +
 
 +
<references/>
  
 
(1) Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Stichwort: Anwenden. In: [[http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GA05207]], 21.11.12
 
(1) Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Stichwort: Anwenden. In: [[http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GA05207]], 21.11.12

Version vom 4. Dezember 2012, 11:21 Uhr

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Inhalt
Werkzeuge